Der Internetauftritt der Firma GALG | Global Assistant & Logistic Group brauchte dringend ein Update. Die Inhalte stimmten, doch es wirkte irgendwie unharmonisch. Auch die Ansicht auf mobilen Geräten passte nicht so recht. Gerne haben wir uns dem Ganzen angenommen und in ein einheitliches Design gebracht. Schriften wurden angepasst, ein … weiter lesen »
Website für TAP Studio
Eine Website wird immer wichtiger um Kunden zu erreichen und zu informieren. Neben den allgemeinen Informationen wie Öffnungszeiten, angebotene Leistung möchten viele Kunden vorher wissen mit wem Sie es zu tun haben. Wie sieht das Geschäft aus, was bekomme ich da, wer bedient mich. Je nach Region und Zielgruppe kann … weiter lesen »
Warum WordPress
Nachdem wir nun verschiedene Systeme wie Joomla & Co. ausprobiert haben, ist die Entscheidung zu Gunsten von WordPress gefallen. Was spricht für dieses Content Management System?
- WordPress ist ein offenes System und in seiner Grundausführung kostenlos
- Viele Hoster, groß wie klein, bieten die Möglichkeiten die benötigt werden (PHP, SQL, usw.)
Plugins für WordPress
Es gibt viele kleine “Helferlein”, Plugins genannt, die einem das Leben mit WordPress erleichtern können.
Contact Form 7
Eines der für mich wichtigsten und fast unverzichtbaren, ist das unscheinbare Plugin “Contact Form 7”. Es sorgt dafür, dass Sie mit wenigen Handgriffen ein einfaches und dennoch effektives “Kontaktformular” für … weiter lesen »
WordPress Benutzerrollen verwalten
Bei WordPress gibt es verschiedene Benutzerrollen (User). Wer soll welchen Status erhalten? Hier finden Sie, welche Rechte die sechs Standard Benutzer haben und für welche Funktion sie sich einsetzen lassen.
Um Anwendern bei WordPress bestimmte Rechte zuzuordnen, gibt es die sogenannten Benutzerrollen. Hiermit kann ein WordPress Anwender die Aufgaben durchführen, die für Ihn vorgesehen sind. … weiter lesen »
WordPress – Child Theme anlegen
Auf mehrfache Anfrage hin, hier die Beschreibung wie ein WordPress Child Theme angelegt wird. Was brauchen wir um ein funktionsfähiges Child Theme zu erstellen?
Eigentlich nicht sehr viel:
- Einen FTP Zugang um das Child Theme zu übertragen
- 3 Dateien (style.css, functions-php, screenshot.png)
- Ein WordPress Basis Theme das angepasst werden soll
… weiter lesen »Und
WordPress Theme in deutscher Sprache
Wer kennt das nicht, man hat ein WordPress Theme gefunden, welches alle Vorraussetzungen und Wünsche erfüllt, aber es gibt es nur in Englisch, Französisch oder welcher Sprache auch immer. Ihre Zielgruppe spricht aber überwiegend deutsch und auch Ihnen fällt es leichter, den Administrationsbereich des Theme’s in deutsch zu lesen und … weiter lesen »